Kurzfassung:
Ein modular aufgebauter, 1 Meter langer Riesendartpfeil für den 3D-Druck – komplett verschraubbar, mehrfarbig, personalisierbar und jetzt mit Wand- und Regalhalterungen sowie einem Riesen-BullsEye-Ständer.
Alle Teile sind klar benannt und in zwei Systemvarianten verfügbar:
- Standard-Version: vollständig 3D-gedruckt mit Gewindebolzen
- Pro-Version: mit M4-Gewindeeinsätzen und M4x40-Schraubverbindung
🧩 STL/Download: [Link]
🛒 Kompletter Bausatz im Shop: [Link]
🎥 Video mit allen Fakten: [Link]
Warum ein Riesendartpfeil?
Ich wollte einen 1 Meter großen, sauberen Dart, der einfach zu drucken, präzise zu montieren und leicht zu personalisieren ist. Steck-und-Klebe-Varianten waren mir zu fummelig – moderne Drucker können Gewinde sauber drucken, also wird verschraubt, nicht geklebt.

(Gesamtansicht des fertigen Riesendarts mit Flight und Halterung)
Aufbau & Systemübersicht
Der Riesendart besteht aus klar definierten, verschraubbaren Segmenten.
Die Standard-Explosionsdarstellung zeigt alle Bauteile in Montage-Reihenfolge von der Spitze bis zum Flight:
🔩 Standard-Version (vollständig 3D-gedruckt)
- Spitze
- Gewindebolzen_Spitz-Barrel
- Barrel_Unten
- Gewindebolzen_Groß
- Barrel_Oben
- Gewindebolzen_Groß
- Schaft_Unten
- Gewindebolzen_Klein
- Schaft_Oben
- Flight1
- Flight2
- Flight_Klammer

🧰 Pro-Version (mit M4-Gewindeeinsätzen)
Diese Variante ist für maximale Stabilität konzipiert – ideal für den Einsatz mit dem BullsEye-Ständer da die Spitze mit Metall Gewindebolzen verschraubt wird
- Spitze
- Gewindeeinsatz M4
- Gewindebolzen M4×40 mm
- Gewindeeinsatz M4
- Barrel_Unten
- Gewindebolzen_Groß
- Barrel_Oben
- Gewindebolzen_Groß
- Schaft_Unten
- Gewindebolzen_Klein
- Schaft_Oben
- Flight1
- Flight2
- Flight_Klammer

Varianten & Personalisierung
-
Spitzen in vier Längen:
- → Je nach gewünschtem Look oder Ständer-Kombination. Für den BullsEye-Ständer wird Spitze_Länge_1 empfohlen.

-
Flight-Designs:
Neben den neutralen Varianten (Flight1,Flight2) gibt es
auch die Robbel3D-Versionen:Flight1_Robbel3D&Flight2_Robbel3D– ideal zum Einfärben und mehrfarbigen 3DDruck.

Technische Hinweise
- Material: PLA / PETG
- Schichthöhe: 0,20 mm (Detailteile 0,16 mm)
- Wandlinien (Bolzen): 4–6
- Infill (Bolzen): ca. 40 %
- Toleranzanpassung: X/Y-Skalierung, niemals Z verändern


Mehrfarbdruck & Personalisierung
- Farbwechsel über Höhenbereich-Modifikatoren in Bambu Studio
- Eigene Logos per SVG-Import direkt im Slicer platzieren
- Beste Ergebnisse bei Logo-Höhe 0,8–1,2 mm

Montage
- Bauteile in Reihenfolge laut Explosionszeichnung ausrichten
- Gewindebolzen einführen und handfest verschrauben
- Flights ineinanderschieben und mit Flight_Klammer sichern
- Keine Werkzeuge nötig – nur Gefühl
💡 Tipp: Bei strammen Passungen X/Y um 0,05 – 0,1 mm reduzieren.
Features
🧱 Wand- & Regalhalterungen
Zur Präsentation des Riesendarts gibt es zwei passende Halterungssysteme:
-
Wandhalterung:
Wird mit Schrauben befestigt.
Eine Halterung sitzt hinten am Schaft (beim Flight),
die andere vorn am Übergang Spitze → Barrel.
Abstand: ca. 440 mm – der Dart lässt sich einfach einklicken.

-
Regalhalterung Liegend:
Gleiche Form, jedoch ohne Bohrungen und mit breiter Auflagefläche.
Ideal für horizontale Präsentation auf Tisch, Schrank oder Regal.

🎯 Riesen-BullsEye-Ständer
Ein passender Boden- bzw. Tischständer im Design eines riesigen BullsEyes.
- Drei Standfüße → stabil und wackelfrei
- Zentrale Aussparung → präzise Passung für die Dartspitze
- Bohrungen im grünen Bereich → Platz für bis zu 9 normale Dart-Sets
- Perfekt für Präsentation auf Boden, Tisch oder zwischen zwei Boards


(Nahaufnahme: Einsteckpunkt der Spitze in der Aussparung)
(Detail: Bohrungen für normale Darts im grünen Segment)
Stabilitäts-Upgrade (Spitze ↔ Barrel)
Da der Riesendart beim Einsatz im BullsEye-Ständer auf der Spitze steht, wurde der Übergang konstruktiv verbessert:
-
Standard-Variante:
Spitze wird mit Gewindebolzen_Spitze-Barrel verschraubt.
Zusätzlich: Führung im Barrel_Unten für den 13 mm Außendurchmesser → mehr Halt.

(Schnittbild oder Nahaufnahme der Standard-Verbindung mit Führung)
-
Pro-Variante:
Spitze und Barrel_Unten besitzen je einen M4-Gewindeeinsatz.
Verbindung über M4×40 mm Bolzen → maximale Stabilität.

(Nahaufnahme: M4-Einsatz & Schraubverbindung)
Beide Varianten wurden getestet und funktionieren zuverlässig.
Wer das Modell oft zerlegen oder sicher im BullsEye-Ständer präsentieren möchte, sollte zur M4-Version greifen.
Stückliste (komplett 3D Druck)
- Spitze_Länge_1–4
- Gewindebolzen_Spitz-Barrel
- Barrel_Unten
- Gewindebolzen_Groß × 2
- Barrel_Oben
- Schaft_Unten
- Gewindebolzen_Klein
- Schaft_Oben
- Flight1 / Flight2 (+ Robbel3D-Versionen)
- Flight_Klammer
- Wandhalterung (× 2)
- Regalhalterung
- Riesen-BullsEye-Ständer
